Glücklich im Piemont mit allen Sinnen, so heißt die Überschrift zu dem Buch in der Reihe „Glücksorte“ zur Region Piemont. Die Autoren Dagmar Beckmann und Christoph Pottinng haben sich damit eine meiner Lieblingsregionen angenommen (schon über die Bretagne haben sie ein Buch geschrieben). Nun bin ich überglücklich, die frisch gedruckte Ausgabe in den Händen zu halten. Denn, bald werde ich selbst zur Trüffelsuche nach Alba unterwegs sein und so bin ich gespannt, ob ich noch den einen oder anderen Glücksort im Piemont als Tipp erhalte. Viele Orte in und um Turin beschreiben sie in dem Reiseführer und tatsächlich bin ich da bisher immer dran vorbei gefahren. Danke für die Tipps, ich werde in Turin Halt machen, versprochen.
Piemont verführt die Besucher mit gutem Essen – danach ist erstmal eine lange Pause, siehe das Beitragsbild mit dem weißem Trüffel. Doch es gibt noch mehr in der Region: Innovatives Design, Mode, Kultur und beeindruckende Landschaften: Die Westalpen mit dem gewaltigen Monte Rosa, der Lago Maggiore und der Lago d’Orta mit mediterranem Ambiente, schier endlose Weinhügel in der Langhe und im Monferrato. Die beiden Autoren haben 80 Glücksorte ausgewählt, die zeigen: hinter jeder Ecke kommen Gourmets, Sportler, Wanderer, Kunstinteressierte, Naturverliebte und Träumer auf ihre Kosten.
„Die von uns ausgewählten Orte sind eine Navigationshilfe, um das Piemont (…) auf eigene Faust zu erkunden.“
Zitat der Autoren Dagmar Beckmann und Christoph Potting.
Wandern und Schönes entdecken – im Piemont
Die eindrucksvolle Natur der Region lädt zum Wandern mit fantastischen Weitblicken ein. In Turin, einer Stadt von barocker Eleganz, lädt eine alte Straßenbahn zur Fahrt, Kaffeehäuser verführen mit ihren duftenden Kreationen, es gibt wunderschöne Piazza und kleine Parks, originelle Museen und vielerlei Geschäfte. Auch die Dörfer und die kleinen Städte in der Region brauchen sich dahinter nicht zu verstecken – da gibt es viele Perlen zu entdecken.
Das Buch ist in der Reihe „Glücksorte“ erschienen. Wie auch bei dem Buch „Glücksorte in Wiesbaden“ das von mir verfasst wurde, ist auch hier jeder Glücksort auf einer Doppelseite und einem Foto vorgestellt. Es gibt eine Übersichtskarte und Hinweise zur Anreise und ÖPNV.
Welches meine Glücksorte im Piemont sind, sag ich Dir hier:
- Grizzante Cavour, das Weindorf Cavour und das Weingut meines Lieblings-Barbaresco: Cantina des Conte
- Die Trüffelmesse – wo es neben Trüffel auch wundervolle Steinpilze und andere Delikatessen zu kaufen gibt
- Der Wochenmarkt in Alba – einfach bodenständig und gut
- Die quirlige und unkonventionelle Osteria dei Sognatori. Exzellente Küche, ganz bodenständig, ultra sympathisch.
- Die bunte Barolo Kapelle
Und noch mehr Glücksorte rund um Alba im Piemont
Auch in Richtung Asti gibt es einiges zu entdecken und es ist gut, wenn man mit dem Auto unterwegs ist, denn die Dörfer sind einfach zu schön, um daran vorbei zu fahren. Wer im Sommer in der Region ist und genauso gerne schwimmt wie ich, der sollte in dem Dorf Costigliole d’Asti vorbei fahren. Mein Tipp: Das Caffè Roma / Weinbar / Enoteca – so klasse!
Im Sommer ist der Ort ein Geheimtipp, denn es gibt dort ein richtig tolles Freibad mit 50 m Bahnen zum Schwimmen. Danach bei Simone ein Teller Pasta oder das Mittagsmenü bestellen, danach bin ich immer überglücklich
Mitbringen sollte man aus dem Piemont nicht nur Wein (Barolo, Barbaresco, Arneis etc. pp) oder echten, weißen Trüffel, sondern auch geröstete Haselnüssen. Trotz Ferrero gibt es diese in großen Mengen auf dem Markt als Kiloware oder schon abgepackt zu kaufen. Die schmecken so lecker. Ein Knabberspaß, passt auch gut zum Wein. Apropos Wein: Es muss nicht der Barolo sein, der Barbaresco ist auch ein wunderbarer Rotwein und die Weißweine der Sorte Arneis sind super spannend. Wie gesagt, die Region ist ein Eldorado für Genussliebhaber
Noch mehr Tipps für Genuss-Liebhaber:
- Weingut Angelo Veglio in La Morra
- Pollenzo mit der Albertina, dem Landgut aus dem 19. Jahrhundert, das in neugotischer Form errichtet wurde und in dem heute die von der Slow Food Bewegung betriebene Università di Scienze Gastronomiche untergebracht ist.
- Die Hauptstadt des Monferrato Asti. Spumante lässt grüßen
- Azienda Agricola Costa Catterina, Weingut: Arsivel Wein in Castagnito – Cuneo (CN)