Monate: September 2020

Mohnwiese im lieblichen Taubertal

Das liebliche Taubertal

Gerade in Krisen-Zeiten wie zum Beispiel während Corona waren nahe Urlaubsziele der Renner. Man urlaubte gerne in Deutschland. Mein Ausflugstipp für die Region: Das Taubertal. Vielleicht unternimmst Du demnächst auch mal einen Kurztripp. Ein Urlaubsort, der in wenigen Stunden erreichbar ist, soll es sein. Auf zu einem Urlaubsort um die Ecke: Wertheim, Bad Mergentheim und all die schönen Orte rund ums Taubertal. Urlaub in der Region Kürzlich ging’s ins Mittelrheintal, dann Rheinhessen. Auch der Rheingau ist eine tolle Region für einen Kurzurlaub. Dort kann man wandern, radeln und den Blick auf den Rhein genießen und ebenso wie in Rheinhessen einen prima Wein genießen. Ebenfalls schön ist die Region rundum Rothenburg o.T., das nicht umsonst an der „Romantischen Straße“ und im „Lieblichen Taubertal“ liegt. Die Region ist toll für ausgedehnte Radtouren entlang der Tauber. Insgesamt hat die Region einen hohen Erholungswert auch für Ruhesuchende. Das liebliche Taubertal Nicht allzuweit vom Rhein-Main-Gebiet entfernt, nämlich knapp 200 Kilometer und man ist in einem von Ackerbau und Landwirtschaft, aber auch Wein- und Biergenuss geprägten Landstrich. Langjährige Leser meines Blogs …

Etappenglück von happiness in progress

Jenny von „happiness in progress“

Von den Reiseplänen der beiden Wiesbadener Frauen Jenny und Vic hatte ich im Sensor-Magazin gelesen. Dort hatten sie ein Interview zum Start der Wanderung gegeben. Naja, keine Wanderung im klassischen Sinne, sondern eine Tour von Wiesbaden bis zur Nordsee – das machte mich neugierig! Seither folge ich der Instagram-Seite und den Stories und ich bin begeistert. Zeit für ein Interview mit Jenny für meinen Blog, lies selbst: Hallo und guten Tag, liebe Jenny,erzähl doch mal, was Du genau machst? Bitte stell uns doch mal Dein Projekt vor, denn ich präsentiere im Blog immer spannende Macherinnen und auf Instagram habe ich Eure Wanderung zur Nordsee verfolgt… Wow – zwei Wiesbadenerinnen im Internet! Also, seit wann? Warum? wie kommt’s? Und vielleicht wäre das ja auch eine berufliche Alternative? Genau, gemeinsam mit meiner besten Freundin bin ich am 7. Juli 2020 in Wiesbaden gestartet und insgesamt 600 km zu Fuß an die Nordsee gewandert. Es sollte mein ganz persönlicher Jakobsweg werden. Nach einer für mich sehr schwierigen Trennung wollte ich wieder zu mir selbst finden, einen Weg finden, …

Glücksorte Lesung in Rüdesheim im Rheingau

Drei Glücksorte auf einmal

Gleich drei Glücksorte-Autorinnen kamen im September zu einer Lesung in der Vinothek RheinWeinWelt zusammen. Zusammen mit meinen Autoren-Kolleginnen haben wir jeweils aus unseren Glücksorte Büchern vorgelesen (erhältlich übrigens hier): . „Glücksorte im Rheingau“ von Tanja Wehrle . „Glücksorte in Rheinhessen“ von Kristin Heehler . „Glückssorte in Wiesbaden“ von mir Die Veranstaltung fand im Hinterhof in der RheinWeinWelt in Rüdesheim statt – einer großzügigen Vinothek mit angeschlossenem Bistro. Sehr sehenswert und immer einen Besuch wert! Zum Schreiben sind wir drei Autorinnen eigentlich alle über unseren Internet-Blog gekommen, deshalb lohnt es sich, dort immer mal reinzuklicken. Kristin Heehler schreibt den Blog „Rheinhessenliebe“ und Tanja Wehrle im Blog „Rheingauprinzessin“ über ihre Liebe zum Rheingau. Man erhält in den Blogs unterschiedliche Tipps über die Region, sei es zum Wandern, zum Genießen oder auch Berichte über schöne Weingüter und andere Lokalitäten. Reinlesen lohnt sich! Es spielt auch Musik Die Band „Buena Vista Boys“ aus dem Rheingau, mit Frank Zimmermann, Wilhelm Heymach und Georg Berthold, begleiteten uns Autorinnen musikalisch. Ein bunter, abwechslungsreicher Abend und die Hygienevorschriften betreffend Corona wurden natürlich berücksichtigt. …