Monate: September 2021

Königin, Weinkönigin, Weinprinzessin

Weinkönig:in

Es ist immer eine Frau, die deutsche Repräsentanz für unseren guten deutschen Wein. Gestern wurde sie gewählt. Eine Frau, stimmt, es ist ja immer eine Frau. Glückwunsch an dieser Stelle in den Süden der Republik! Hier ein Link mit mehr Infos zur Gewinnerin und zu den Weinprinzessinnen. Gefreut hätt ich mich schon, wenn es jemand aus dem Rheingau gewesen wär, immerhin wohn ich hier und mag den Wein einfach gerne und seit über 40 Jahren hat es keine Königin aus dieser Region mehr gegeben, seufz. Dabei gibt es doch gar nicht so viele Weinanbaugebiete in Deutschland? Eigentlich sollte das System rollierend sein, oder? Wie wird denn auch die Auswahl getroffen? Sowieso, inmitten der arbeitsreichen Weinlese solch ein zeitaufwändiger Event… und in Zeiten wie diesen gar kein divers? Merkwürdig. Immer mal wieder hab ich das Thema auch schon mal diskutiert und wir waren uns einig: Das muss neu gewürfelt werden. Kurzum: Das Ganze ist nicht mehr zeitgemäß. Sowieso, ein Mann muss her, ich wünsch mir für die nächste Saison einen Weinprinz, nein, einen KÖNIG! Fesch soll …

Bärbel Klein_deutsches Sportabzeichen, Training im Freibad Kleinfeldchen Wiesbaden

Go for Gold – mit dem Sportabzeichen

Egal ob Yoga, Gartenarbeit oder Spaziergänge im Regen – ich brauche einfach regelmäßig Bewegung für gute Laune. Inzwischen baue ich daher in meinen Tagesablauf ausreichend Bewegung ein, ganz einfach, in dem ich die Treppen nehme (statt des Aufzugs) und zu Fuß zur Arbeit gehe oder auch mal mit dem Fahrrad (ohne Batterie-Antrieb) und dazu dann noch Yoga. Hast Du auch Bewegungsrituale? Zusätzlich brauche ich manchmal eine Challenge, sonst wird es mir langweilig und dabei bin ich auf das deutsche Sportabzeichen gestoßen. Toll, wieviel Engagement und Ehrenamt dahinter steckt. Kennst Du das deutsche Sportabzeichen? Anfangs hörte es sich für mich zunächst sehr nach Bundeswehr und Regeln an. Es war viel von Leistung die Rede und ich finde, beim Sport sollte es in erster Linie um Freude an der Bewegung und Lust am eigenen Körper gehen. Leistung ist etwas für Leistungssportler. Doch beim Recherchieren war ich dann positiv überrascht. Es geht vielen Teilnehmern vornehmlich um Spaß und Gemeinsamkeit. Sogar Menschen mit Behinderung können das Sportabzeichen machen und meine Trainerin hatte kürzlich tatsächlich eine Schwimm-Challenge mit einer blinden …