Monate: Februar 2017

Amato Gin aus Wiesbaden

Gin, Gin

Gin Tonic ist ein schwer angesagter Drink und keine Bar kommt ohne eine Auswahl Gin aus. Auch ich entdecke das Getränk gerade wieder neu. Weil überall neue Sorten Gin heraus gebracht und alte wieder entdeckt werden, wollte ich mir einen besseren Überblick verschaffen. Gin Tasting Die Wiesbadener Bar Manoamano bietet regelmäßig Gin Tastings an, denn der Inhaber kennt sich gut aus mit Gin. Er hat sogar eine eigene Gin-Linie heraus gebracht, den Amato Gin. Amato? Zufällig heißt Gianfranco mit Nachname AMATO und weil dieser wohlklingende Nachname auch noch eine schöne Bedeutung hat, nämlich Geliebter, passt das auch für einen wunderbaren Dry Gin. Gin Was passiert beim Gin Tasting? Zunächst werden die Fakten erklärt und ein paar geschichtliche Daten erzählt. Ich denke, die meisten von uns wissen, was Gin ist, oder? Der Herstellprozess ist spannend und nicht jede Brennerei kann Gin herstellen. So ein Wachholderschnaps ist schon eine Wissenschaft und weil ich eher dem Genuss verfallen bin, überlasse ich die Fakten Wikipedia und gehe direkt zur Verkostung über, denn das Wichtigste ist: Es ist ein hochprozentiger …

Wiesbadener Autorin schreibt Liebesromane

Mit den Fragen zum Lieblingsgericht und zum persönlichen Soulfood hat die Interview-Reihe im Blog begonnen und es geht weiter, denn es gibt so viele spannende Frauen und heute im Gespräch ist die Wiesbadener Autorin Kari Lessir, spezialisiert auf Liebesromane, spirituelle nämlich, passend zum Valentinstag: Kari Lessir Herzlich Willkommen- und gleich die 1. Frage: Wie kommt man zu solch einem Beruf und wie lange machst Du das schon? Mich beruflich auf das Schreiben von Büchern zu konzentrieren, war in meinem Fall eine logische Konsequenz aus einer lebenslangen Schreibleidenschaft. Das fing in der Schulzeit mit Tagebüchern, kleinen Geschichten und Vereinszeitungen an, setzte sich mit einer freien Mitarbeit bei einer Bad Homburger Tageszeitung während des Studiums fort und mündete schließlich in nächtliche „Roman-Schreib-Attacken“, die sich nicht mehr unterdrücken ließen. Gut zehn Jahre dauerte der Spagat zwischen dem Hauptberuf beim Wiesbadener Gabler Verlag und dem Nebenjob als Autorin, bis ich mich vor über vier Jahren nach zahlreichen Weiterbildungen, darunter einem dreijährigen Fernstudium, als freie Autorin selbständig machte. Seitdem habe ich mich auf spirituelle Liebesromane spezialisiert, die alle in Wiesbaden …

Grafittiherz auf Wand oder Mauer

Schnipsel #2: Frühlingsgefühle

Frühlingsgefühle? Ohja, es ist mal wieder soweit und der Frühling macht sich bemerkbar und noch dazu ist heute Valentinstag. Deshalb ein Buchtipp, in dem geht es nur um das EINE. Ein Lexikon, ein Liebeslexikon. Von A bis Z – vom Abturner bis Zungenkuss. Herausgegeben wurde das kleine lilafarbene Taschenbuch im Mainzer Hermann-Schmidt-Verlag und es ist eher als Witz gedacht. Ein Mitbringsel zum Schmunzeln. Naja, aber es geht schon in die Tiefe, denn angesprochen wird alles, was uns schon immer mal im Kopf rumschwirrte und dann doch nie über die Lippen ging. Illustrationen sind kunstvoll und komisch, denn es stammt aus der Feder von Kunststudenten, die die Inhalte während einer Landpartie zusammen mit Ihrem Professor, zu Papier gebracht haben. Man kann sich vorstellen, dass die Produktion einen Heidenspaß gemacht hat. Bücher vom Herman Schmidt Verlag in Mainz sind kleine Kunstwerke. Schon zu Zeiten meines Design-Studiums liebte ich es, in diesen Büchern zu blättern und heute musste ich schon sehr Schmunzeln, denn es ist schon kurios das LiebeSEXikon. Ein schönes Mitbringsel für einen Runden mit einem Augenzwinkern …