Mit den Fragen zum Lieblingsgericht und zum persönlichen Soulfood hat die Interview-Reihe hier im Blog begonnen und es geht weiter, denn es gibt so viele spannende Frauen rundherum und einige präsentiere ich. Heute spreche ich mit Jessica, die rund um Wiesbaden eine Partnervermittlung anbietet. Inzwischen gibt es einen ausführlichen, aktuellen Beitrag aus 2020, doch lies hier das erste Interview (2018):
Hallo liebe Jessica! Wie kommt man auf die Idee einer Partner-Börse und wie lange machst Du das schon?
In meinem Arbeitsumfeld auf der Europa-Zentrale der US-Streikräfte in Wiesbaden habe ich sehr viel oder fast ausschließlich mit Amerikanern zu tun. Die Amis finden es toll, dass ich ein „local“ – jemand aus Wiesbaden – bin. Sie nehmen oft an, dass ich bestimmt „many nice German friends“ vor Ort habe. Da wurde und wird mir öfters mal die Frage zugesteckt, ob ich nicht eine nette Single-Freundin hätte, die gerne einen Amerikaner kennenlernen möchte. Wenn Leute in meinem privaten Umfeld hören, dass ich in der Zentrale der US Army Europe arbeite, wurde und werde ich des öfteren mit einem Augenzwinkern gefragt, ob ich kein Date mit einem netten Amerikaner vermitteln könnte.
American-German Dating Service
Mit der Zeit ist also die Idee entstanden, einen speziellen und persönlichen American-German Dating Service zu gründen, bei dem deutsche Singles (Männer wie Frauen) ganz gezielt amerikanische Singles (m/w) bei den Streitkräften in Wiesbaden kennenlernen können. Ebenso amerikanische Singles (m/w), die hier stationiert sind, deutsche Singles (m/w) aus der Region treffen können.
Es gibt ja viele Frauen, die sich für einen amerikanischen Partner bei den US Services interessieren, aber sie wissen nicht, wie sie jemand Passendes ausfindig machen können. Andererseits ist es bei den Amerikanern genauso; sie sind sich unsicher, wie sie eine passende deutsche Frau treffen können. Die Amerikaner bei der US Army sind letztlich auch nur Männer, die oft voller Unsicherheiten stecken. Inzwischen erhalte ich sogar Anfragen von Frauen aus Nachbarländern und der Ukraine.
Wie in einem amerikanischen Film…
Manchmal komme ich mir vor wie in einem amerikanischen Film, wenn ich morgens durch die Zugangskontrollen fahre, sehe ich auf dem Weg zu meinem Büro oft Gruppen von Soldaten auf den Trainingsplätzen, die in grauen Army-Shirts ihre morgendlichen Liegestützen unter lauter und schroffer Anweisung machen oder salutieren. Auch sehe ich viele Leute von der Air Force oder von den Marines in ihren schicken Uniformen, im Hintergrund kreisen große Militär-Helikopter in der Luft und starten oder landen Jets und fallen Salutschüsse. Den noch größeren Anteil an Personal jedoch bilden die zivilen Regierungsmitarbeiter, die tatsächlich meistens im Anzug und gefühlt IMMER mit schwarzer Sonnenbrille herumlaufen. Da komme ich mir dann manchmal vor wie im Film „Men in black“ LOL…
Den Hauptanteil machen bei mir auch die Zivilisten aus, also die Amerikaner, die hier für die US-Regierung und die US-Verteidigung tätig sind. Viele davon sind schon seit vielen Jahren in Deutschland, manche sprechen wirklich gut deutsch. Sie interessieren sich für unsere Umgebung, unsere Kultur und Geschichte, bereisen Deutschland und die europäischen Länder. Denen, die sich bei mir melden, gefallen wir deutsche Frauen. Sie sagen mir, wir German ladies sind weniger schrill, reden eine ganze Oktave tiefer als die Amerikanerinnen, sind generell etwas weniger aufgeregt unterwegs und gefallen auch optisch oft so gut, weil wir meist größer und schlanker sind. Viele mögen auch die bei uns eher noch traditionell weibliche Kleidung – also Röcke und Kleider – statt immer nur Shirt, Shorts und Turnschuhe wie ihrer Landsmänninnen.
German Fräuleins
Zu guter Letzt schätzen diese Männer an uns German Fräuleins, dass wir weniger stark materiell denken als die meisten Amerikanerinnen. Ich will hier niemanden über einen Kamm scheren, aber das sind so die Argumente, die ich zugetragen bekomme. Aber natürlich melden sich auch Amerikanerinnen bei mir, die gerne einen deutschen Mann kennenlernen möchten. Das kommt zwar seltener vor, aber ich gehe davon aus, dass es noch mehr werden. Auch Anfragen zu gleichgeschlechtlichen Partnerschaften habe ich schon erhalten.
Bei US Love Wiesbaden gibt es nur „echte“ Profile. Ich kann „Fakes“ komplett ausschließen, da ich alle Mitglieder persönlich treffe, um deren Angaben wie Alter, Größe, Aussehen und Fotos zu verifizieren. Das ist ein enormer Extraaufwand, aber meine Kunden bestätigen mir, dass sie dies außerordentlich zu schätzen wissen. Viele haben schlechte und enttäuschende Erfahrungen beim Online-Dating gemacht, sagen, dass Profile nicht selten nicht der Realität entsprechen und daher eine reine Zeitverschwendung sind. Gerade die Regierungsmitarbeiter in vertraulichen Positionen scheuen das Online-Dating, da man sich dort mit persönlichen Angabe und Fotos präsentieren muss, was ihnen widerstrebt. Sie möchten sich nicht in der Öffentlichkeit auf Partnersuche begeben und gerade sie schätzen es enorm, dass ihre Partnersuche bei US Love Wiesbaden vertraulich behandelt und nicht öffentlich gepostet wird.
Für die Zukunft habe ich einiges vor; unter anderem plane ich, monatliche All-you-need-is-love-Partys für Mitglieder zu veranstalten, bei denen man sich ganz frei kennenlernen und einfach unbefangen, angeregt unterhalten kann. Wer sich über die Partnerbörse US Love Wiesbaden matchen lässt, kann sich bereits beim ersten Date gewiss sein, dass ER speziell die deutsche Partnerin und SIE speziell den amerikanischen Partner bei den US-Streitkräften finden möchte. Im besten Fall eine Love-Story mit Happy-End…
Und nach getaner Arbeit: Wie sieht die perfekte Happytime aus?
Eine Laufrunde für die Bewegung an frischer Luft im Wald und Krafttraining. Dann ein gutes Abendessen und anschließend die Füße auf der Couch hoch.
Gibt es ein spezielles Soulfood, wenn’s draußen grau und ungemütlich ist?
Ich mag alles, was an grauen, kalten Tagen wärmt, d.h. Suppen und wärmende Gewürze wie Ingwer. Soulfood ist für mich aber auch die Mousse au chocolat abends auf der Couch.
Hast Du ein spezielles happyfood, für Tage, die es zu feiern gilt?
Da fällt mir spontan Sekt oder besser noch Champagner ein, wenn es etwas zu feiern gibt.
Und was geht Dir nie aus und ist immer vorrätig im Kühlschrank?
Ich hab meistens gleich ein paar Päckchen Butter vorrätig. Butter ist ein toller Geschmacksträger und vielseitig verwendbar.
Vielen Dank, liebe Jessica! Und wer sich für’s neue Jahr vorgenommen hat, sein Single-Dasein zu beenden, kann gleich die guten Vorsätze umsetzen… hier nochmal der Link zu US LOVE
Foto: Jessica von US Love