Rheinhessenliebe
Rheinhessens Städte entdecken – beginnen kann man damit zum Beispiel im beschaulichen Ingelheim. Doch wenn es um die heute vielzitierten Erlebnisfaktoren geht, dann kommt Ingelheim ganz groß raus. Schon Karl der Große war gerne zu Gast und hinterließ eine berühmte Kaiserpfalz. Deutlichen neueren Datums ist die Vinothek in den historischen Mauern des Ingelheimer Winzerkellers. Weintrinken auf historischem Boden Wo früher Wein gekeltert, ausgebaut und gelagert wurde, präsentieren über 20 Ingelheimer Winzer jetzt ihre besten Tropfen. Unbedingt ansehen sollte man sich die „Kellergenossen“ im Gewölbe des Winzerkellers imitten von Rheinhessen im beschaulichen Ingelheim. „Das Erbe neu erleben“ ist das Motto der multimedialen Schau. Zwischen den wuchtigen Gewölbepfeilern hören die Gäste spannende Geschichten und schnuppern im Duftlabor Wein-Aromen. Mit Filmen, sensorischen Erfahrungen und interaktiven Exponaten lernt man hier das Handwerk Weinbau hautnah kennen. Worms und das Weltkulturerbe In kaum einer anderen europäischen Stadt können so viele bedeutende bauliche Zeugnisse jüdischer Geschichte und Tradition aus 10 Jahrhunderten bestaunt werden wie in Worms. Ein ganz besonderes Kleinod ist der „Heilige Sand“, einer der ältesten jüdischen Friedhöfe Europas. Im Rahmen …