Monate: August 2021

Handkäs Carpaccio mit Musik

Wo gibt’s den besten Handkäs?

Wo gibt’s in der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden eigentlich guten Handkäse zu essen? Anstoss dazu gab ein Handkäse-Foto auf Instagram denn die Frage kam auf: Was braucht ein gutes Handkäse-Gericht überhaupt? Das war in 2017 und wieder gab mir eine Instagrammerin, nämlich Gaby Schaefer aus dem Rheingau, den Impuls für ein Update 2021, denn es hat sich einiges in der Gastronomie getan. Lange wollte ich von Harzer Käse, dem „Stinkekäse“ nichts wissen, denn als ich vor vielen Jahren nach Wiesbaden zog, konnte ich weder mit dem hessischem Dialekt noch mit den hessischen Spezialitäten etwas anfangen. Apfelwein? Uiuiui… doch dank der vielen Glücksorte in Wiesbaden gefällt mir die hessische Landeshauptstadt inzwischen doch sehr gut und dank der Kochkunst meines Mannes bin ich jetzt auch großer Fan von Handkäse. Handkäs ist einfach ein toller Snack, sehr bekömmlich, dazu gesund und kalorienarm und zum Wein oder Äppler eine hervorragende Begleitung. Allerdings, die Zwiebeln in der Musik sind manchmal schon sehr dominant… ein erstes Date sollte man danach vielleicht nicht haben. Wir haben also in Wiesbaden den ultimativen Handkäs-Test unternommen. …

Rüdesheim am Rhein

In Rüdesheim spielt Musik

Ein Garten voller Musik, Kultur und Lebensfreude. Neben richtig gutem, handgemachtem Jazz, mitreißendem Swing, kerniger Rockmusik und gefühlvollen Balladen von Bands, die wir alle (noch) kennen, gibt es diesmal auch ein Konzert, das die Herzen der Freunde klassischer Akkordeon Musik höher schlagen lässt. Doch der Reihe nach … In der Brömserburg, der Burganlage direkt am Rhein mitten in Rüdesheim, gibt es von Donnerstag bis Sonntag ein tolles Konzertprogramm: Jazz und Swing, Rockmusik und Lovesongs und eine virtuose Reise nach Frankreich mit Akkordeon und Violoncello. Zum Programmstart am Donnerstag, den 19. August um 19.00 Uhr, ist das Bernd Hans Gietz Trio zu Gast im Burggarten. Seit 66 Jahren, davon 56 Jahre in Trio Besetzung, ist Bernd Hans Gietz musikalisch aktiv. Edu Jung und Volkmar Nägler gehörten lange Zeit zur Stammbesetzung des Trios, das auch über Jahre die Rhythmusgruppe des durch Bläser und Vocalisten erweiterten Swingtetts bildete und Wegbereiter zur Gründung des Jazzclubs Rheingau und der Oestrich-Winkeler Jazzwoche war. Nach Edu Jung und Hans Beck spielt heute Götz Ommert den Bass und Volkmar Nägler ist wieder am …

Flutwein

Was eine Katastrophe!

Im Herzen bin ich bei den Menschen im Ahrtal und den anderen Überschwemmungsgebieten. Was eine Katastrophe! Wasser ist Leben, sagt man doch eigentlich… aber zuviel ist einfach zuviel. Meine Art der Hilfe ist eher die finanzielle und deshalb spende ich und rufe zu weiteren Spenden auf. Das schöne Ahrtal. Am Morgen dieses schwarzen Tages hatte ich noch in einem Hotel im Ahrtal wegen Übernachtungen im Spätsommer angefragt, doch inzwischen ist das Hotel stark beschädigt und bis mindestens nächstes Jahr geschlossen. So schnell kann’s gehen… Es gab so viele Menschen, die spontan aufgebrochen sind, um zu helfen. Besonders beeindruckt war ich von den Wiesbadener Biker Gruppe, die Einiges auf den Weg gebracht haben. Klasse, wenn Männer einfach machen! Auch viele andere haben tatkräftig geholfen, geschleppt, gekocht und Helfer bewirtet. Ebenso die Feuerwehr und das THW und und und. Meins ist mehr spenden, also habe ich eine Überweisung auf das Spendenkonto getätigt und außerdem Flutwein bestellt (dazu unten mehr). Trinken hilft! Viele Winzer haben ihre Existenzgrundlage verloren und als Weinliebhaber bricht es mir fast das Herz. Es …