Jahr: 2011

Innatex Modenschau

Dresscode im Job – mein Artikel im STUZ

Durch Zufall bin ich auf einen alten Beitrag von mir gestoßen. Und siehe da, das Thema ist immer wieder aktuell, auch Jahre später! Lies den Artikel über Dresscode (siehe PDF) Anlässlich der Jobmesse der Uni Mainz hat die Zeitschrift STUZ ein Special zum Thema Beruf / Bewerbung herausgegeben. Kleider machen Leute – sagt auch Farbenfreundin. Hier der Artikel als PDF (Seite 58) STUZ Nov 2011  Gerne empfehle ich Dir Stil- und Image-Berater in Deiner Nähe.

Colourful language

Heute gibt’s ein bißchen Englisch-Unterricht bei Farbenfreundin. Denn nicht immer bedeutet pink auch pink oder blue blau. Most non-native English speakers are familiar with the verb „tickle“, as in touching the body lightly to cause laughter or twitching movements. But tickle can also mean to tease or excite pleasurably and to fill with delight or pleasure. This is the origin of the idiom „tickled pink“, where pink acts as a superlative in the sense of filled with pleasure until one glows with colour. Idioms certainly add a lot of colour to a language, but the colours themselves can be very descriptive when applied in an expression. Here are a few colourful examples: blue in the face = for a long time (I negotiated with salesman until I was blue in the face, but he still didn’t agree to all of my terms) a yellow streak = a tendency toward cowardice (He won’t go bungee jumping with us. He has a yellow streak) to be in the red = losing or owing money (According to the …

Farbe in Pulverform

Farbe aus Farbpigmenten hatte in der Kunst schon immer einen hohen Stellenwert. Für die Malerei wurden getrocknete Pflanzen oder Steine gemahlen: Wunderbares Blau aus Lapis Lazuli oder Brauntöne aus Erde. Genau vor 30 Jahren gründete der Diplom-Chemiker Georg Kremer sein Unternehmen, das seitdem zur ersten Adresse für den Bezug historischer Pigmente und Malmittel in der westlichen Welt avancierte. Es gibt einen Laden in München, eine Dependance in New York, USA und über 80 Künstlerfachmärkte in Deutschland und der ganzen Welt bieten das Sortiment der Firma Kremer vor Ort an. Die Farb-Mühle im Allgäu ist eine Reise wert! Dort gibt es immer spannende Veranstaltungen und naja, bunt ist das Leben farbiger! Kremer Pigmente GmbH & Co. KG, Hauptstr. 41 – 47, Aichstetten

…goes Dorothee Schumacher

Zusammen mit dem EWMD Rhein-Neckar besuchte ich das Headquarter der Modedesignerin Dorothee Schumacher in Mannheim. Die Führung ging durch das gesamte Firmengebäude: Von der Kreativabteilung, wo vom Schnitt bis zu den Accessoires alles entwickelt wird bis hin zur Verwaltung. Auch das persönliche Büro von Dorothee Schumacher mit Mode-Bibliothek durften wir betreten und alle waren wir begeistert von den inspirierenden Räumlichkeiten. Farbenfreundin goes Dorothee Schumacher Die ehemalige Kartonage-Farbrik im Mannheimer Industriegebiet liegt malerisch an einem Rhein-Arm mit eigenem Anlege-Steg. Alte Industie-Architektur wurde mit modernen Bauelementen verknüpft und das ergibt eine tolle Mischung. Im Show-Room war die Herbst/Winter-Kollektion ausgestellt und machte Lust auf Farbe: Knalliges Orange zusammen mit Camel oder kräftiges Rot, Grün, Türkis…. Die Mode bleibt also farbenfroh! Wem die Preise für die aktuelle Kollektion der Designerin zu hoch sind, der findet im Outlet Center Wertheim Village zu reduzierten Preisen einen Teil der vorletzten Saison und da habe ich schon feine Teile erstanden.

Pimp your style

Unlängst wurde im SPIEGEL Frau Merkels und Frau Clintons Kleiderstil beleuchtet („Im Hosenanzug der Macht“), letzte Woche war’s auf der Titelseite der FAZ. Und auch Myself hatte die beiden im Visier. Es wird schon genau hingeschaut, was man so trägt! Nicht nur bei Frauen, auch bei den Herren. Bevor wir den Mund aufmachen, wirken wir durch unseren Kleidungsstil und die Kleidungsfarbe. Kleidung sagt mehr als tausend Worte… Wie eine Studie im Auftrag von Quarks & Co (WDR) herausfand, urteilen wir zunächst nach dem Äußeren: Ist mein Gegenüber kompetent, sympathisch oder unsympathisch? Hier ein Auszug aus dem Artikel: Kleider machen Leute? Die Wissenschaft sagt eindeutig: Ja! Durch Kleidung können wir den Eindruck von Kompetenz vermitteln, unabhängig wirken oder besonders vertrauenswürdig erscheinen. Und das, obwohl immer derselbe Mensch in dieser Hülle steckt. Wer also bei seinen Mitmenschen einen bestimmten Eindruck erwecken möchte, der sollte genau darauf achten, was er anhat. Denn mit dem Stil, den wir auswählen, dem Stoff, der Marke, den Farben und den Kombinationen geben wir einen Hinweis auf unsere Identität. Auch zeigen wir, wie …

Farbige Kabel at home

Lampe anschließen? Elektriker anrufen! Stromkabel sind eine ernste Angelegenheit und die unterschiedlichen Farben der Kabel sind nicht zu unterschätzen. Die unten einkopierte Anleitung ist aber so nett, dass ich sie hier mal reinstelle – für den Fall, dass man schon immer mal das Mysterium der unterschiedlichen Stromkabel-Farben klären wollte (Quelle: Bym) Welches Stromkabel wohin…  

34 zu 62 – so lautet die statistische Putzquote

Ich bin für die Männer-Quote! Mehr Männer beim Putzen, mehr Männer zuhause, mehr Männer als Vollzeit-Väter, mehr Männer im Pflegeheim, in der Säuglingsstation, in der Wellness-Abteilung, im Sekretariat, am Empfang, an der Kasse, beim Bügeln…. Jawoll, ich bin für die Quote. Die Männer-Quote Eine Studie von Electrolux fand 2010 heraus, dass die Putz-Quote 34 zu 62 ist. Männer investieren weit weniger Zeit in den Haushalt. Nur 34 Minuten pro Tag werden in Abwaschen, Wäschewaschen, Putzen, Staubsaugen und Bügeln investiert. Während Frauen 62 Minuten investieren (nein, nicht weil Frauen langsamer sind…). Auf eine Woche hochgerechnet verbringen Frauen somit fast 3,5 Stunden länger mit Haushaltsverpflichtungen. Insgesamt putzen die Deutschen pro Woche rund 5,5 Stunden. Zum Vergleich: Nur knapp 2,5 Stunden pro Woche verbringen sie im Schnitt mit Unterhaltung und Kultur, fast 4,5 Stunden mit Lesen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung von Electrolux zum Männertag am 13.Mai 2010. Sie macht’s 19 Minuten länger Frauen, die einen Partner haben, putzen täglich rund 19 Minuten länger als in Partnerschaft lebende Männer. Verheiratete Frauen verbringen täglich sogar 44 Minuten mehr …